Not macht erfinderisch. Not mit der Notdurft besonders: Weil es in Berlin zu wenig öffentliche Toiletten gibt, entwarf die Stadtführerin Anna Haase die «Tour de Toilette» – eine Führung zu Berlins schönsten stillen Örtchen.
Nina Anita Klotz ⋅ Treffpunkt zur Klotour mit der Stadtführerin Anna Haase ist das «Café Achteck» auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Weiter…
In 18 thailändischen Regionen darf nicht mehr getaucht werden. Vom zeitlich unbeschränkten Verbot, das auch für das Schnorcheln gilt, sind Gebiete in den bei Touristen beliebten Nationalpärken Phi Phi und Similan an der Westküste betroffen. Nach Angaben des Amtes für Nationalpärke und Naturschutz sind in den ausgewählten Zonen über 80 Prozent der Korallen beschädigt. Die Experten führen die kritische Lage auf höhere Meerestemperaturen, aber auch auf Übernutzung zurück. Gelockert werden die Einschränkungen erst, wenn sich die Korallenriffe vollständig erholt haben. Tauchern, die sich über die Bestimmungen hinwegsetzen, drohen Bussen und Gefängnisstrafen.
Der Bolderhof bei Hemishofen wartet seit zwei Jahren mit einem wohl weltweit einzigartigen Angebot auf: Kuhreiten. Am Sonntag weiht Biobauer Heinz Morgenegg nun noch sein erstes Kuhwagengespann ein. Weiter…
Zum Bolderhof
Dass die Malerei der Präraffaeliten und anderer Vertreter der spätviktorianischen Kunst für zahlreiche Protagonisten der Wiener Moderne vorbildhaft war, ist ein hinlänglich bekanntes, jedoch selten im Detail untersuchtes Phänomen. Auch eine Ausstellung des Wiener Belvedere bleibt bei dessen Darstellung oberflächlich. Weiter…
Zur Ausstellung im Belvedere
Aus dem Nichts heraus entsteht jedes Jahr Ende August mitten in der Black-Rock-Wüste von Nevada eine Zeltstadt mit 50'000 kostümierten Bewohnern, die sich nichtkommerzieller Kunst - und offenbar bewusstseinserweiternden Drogen widmen. Am sechsten Tag wird jeweils «The Man», eine 25 Meter hohe Holzfigur, verbrannt. Nach acht Tagen versinkt die Stadt wieder im Wüstensand. Es ist eine Veranstaltung von bizarrer Schönheit.
Spurensuche auf dem neuen Bären-Erlebnisweg im Nationalpark.
Vor fünf Jahren setzte Lumpaz seine Tatzen auf Bündner Boden, der erste Bär seit einem Jahrhundert. Seither hat sich die Bevölkerung mehrheitlich auf einwandernde Bären eingestellt. Ein neuer Erlebnisweg leitet sie an, sich richtig zu verhalten. Weiter...
Wer im Motel der «B52's»-Sängerin Kate Pierson eincheckt, kann sich auf eine Reise in die 50er- und 60er-Jahre gefasst machen. Alle liebevoll eingerichteten Zimmer im «Lazy Meadow» versprühen amerikanischen Retrostil. Und es darf auch ein bisschen kitschig sein: man entdeckt Tiki-Köpfe, eigenwillige Statuen, Kuhfell, quietschbunte Tapeten, futuristische Kamine und Möbel.
Das Motel befindet sich beim Catskill Mountain in der Nähe von Woodstock, dem legendären Städtchen im Staat New York. «Es ist eine Oase für die Stadtmenschen, New York ist ja nur zwei Stunden entfernt», sagt Pierson auf Passportmagazine.com. Die Zimmer würden die verschiedensten Menschen buchen: Ältere Paare, junge Leute und sogar Prominente aus Hollywood hätten seit der Eröffnung vor sechs Jahren hier schon übernachtet. Jedes Zimmer ist mit WLAN, Fernseher, DVD, Cocktailmixer und sogar einem Videorekorder ausgetattet (VHS-Kassetten mit alten Filmen inklusive).