Ist die Grammy-Gewinnerin Amy Winehouse eine Kunstfigur, deren Leben die Menschen fesselt? So sehr, dass ihr Debütalbum von 2003 jetzt neu aufgelegt wird. Weiter...
Puddle of Mudd
Für manche findet der institutionalisierte Horror nicht an Halloween, sondern am 14. Februar statt - dann nämlich ist Valentinstag, und für gewisse Zeitgenossen ist die Zwangszelebration der Liebe wahrlich schrecklicher, furchteinflössender, als ein paar bös grinsende Kürbisse und gruslig verkleidete Kids, die Süsses wollen und mit Saurem drohen. So zum Beispiel für all jene, die sich von der ganzen Marketingmaschinerie unserer Geschenkindustrie bedroht fühlen, sich nicht gern sagen lassen, wann's wiedermal Zeit für Blumen, Sprüngli-Pralinés, eine romantische Iglu-Nacht und ein «Ich lieb dich, Schatzi» ist.
Für die Amerikaner liegt der Frühling noch in weiter Ferne: Sie müssen noch eine Weile in der Winterkälte zittern – jedenfalls wenn es nach der Prognose von Murmeltier Phil geht. Weiter...
Das neue Du: Die neue Avantgarde ist das gebildete Bürgertum
Das ist Du
Du setzt Schwerpunkte aus dem Leben, der Kunst, der Kultur.
Du schafft Orientierung.
Du ist authentisch.
Du ist international und pflegt Autoren aus allen Kontinenten.
Du arbeitet eng mit Künstlern, Fotografen und Autoren zusammen.
Du ist entspannt und modern.
Du ist ein Leuchtturm für Mentalitäts- und Zeitgeschichte.
Die Anmutung
Das Visuelle ist für Du ebenso entscheidend wie der Text.
Du ist Sammelobjekt. Das ist für Du eine Verpflichtung
Ein Chat-Interview von Giorgio Girardet mit Walter Keller, dem neuen Chefredaktor von „Du“: "Ich suche Autoren, die frisch im Hirn sind, nicht verbraucht, nicht zynisch oder schnippisch" Das Interview...
Frankreich schlägt zusammen mit der Schweiz und fünf weiteren Ländern vor, das architektonische und stadtplanerische Werk von Le Corbusier nächstes Jahr ins Unesco-Welterbe aufzunehmen. Es umfasst 23 Bauten, darunter 4 in der Schweiz: das Gebäude «Clarté» (1932) in Genf, die «Petite Villa de Corseaux» (VD, 1925), die «Maison Blanche» (1912) und die «Villa Schwob» (1916) in La Chaux-deFonds (NE). Charles-Edouard Jeanneret alias Le Corbusier wurde am 6. Oktober 1887 in La Chaux-de-Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg geboren und starb am 27. August 1965 nahe Roquebrune-Cap-Martin bei Nizza. Weiter...
Der Turmfalke ist Vogel des Jahres 2008 des Schweizer Vogelschutzes SVS/BirdLife Schweiz. Der Falke mit dem auffälligen Rüttelflug steht in der Schweiz auf der Liste der potenziell gefährdeten Vogelarten. Nahrung und Nistplätze fehlen ihm zunehmend. Je weniger Turmfalken in einer Region vorkommen, umso schlechter ist die Lebensraumqualität. Mit zielgerichteten ökologischen Ausgleichsmassnahmen und Nistkästen kann dem Turmfalken geholfen werden. Weiter...
An die ehemals tiefste Bohrung der Welt erinnert seit 19. Dezember 2007 eine Metallstele in den Sperenberger Gipsbrüchen. Von 1867 - 1871 wurde dort die Bohrung "Sperenberg 1" niedergebracht. Sie war die erste Bohrung über 1.000 Meter Tiefe und mit 1.271,6 Metern für 15 Jahre die tiefste der Welt. Der Entwurf für die Stele stammt vom Luckenwalder Metallkünstler Manfred Stenzel. Sie wurde von Landrat Peer Giesecke und Bürgermeister Frank Broshog enthüllt und ist Teil eines Boden-Geo-Pfades, der derzeit vom Landkreis Teltow-Fläming in den Sperenberger Gipsbrüchen und Klausdorfer Tongruben angelegt wird. Hierfür stehen Mittel der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und der ARGE Teltow-Fläming zur Verfügung. Weiter...