Kiezspaziergang mit Michael Anker zu den versteckten und vergessenen Sehenswürdigkeiten Neuköllns. Treffpunkt war das Cafe Linus in der Hertzbergstraße 32.
Zur Vergrößerung einfach auf ein Bildchen klicken.
1. Station: Richardplatz 1
Das Rixdorfer Schulzengericht befand sich bis 1878 an dieser Stelle.
3. Station: Richardplatz 8
Nun ging es zum ehemals besetzten Haus. Hier liegt im Garten ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Erbauung des Teltowkanals.
Auf dem Gelände standen Mietkasernen. Die Mauer entlang des Garten ist ein letzter Rest davon. Gegenüber, direkt am Eingang, steht das älteste Haus von Rixchdorf.
5. Station: Richardstraße 99
Hinter Bäumen versteckt befindet sich das Wandbild "Die Böhmen in Rixdorf" der Künstlergruppe Ratgeb von 1981. U.a. waren dabei: Werner Brunner und Werner Steinbrecher.
6. Station: Das Büdnerdreieck (Handwerkersiedlung)
Vorbei an dem kleinsten Kirchturm Neuköllns ging es weiter zu den Hinterhöfen.
Hier soll Mies van der Rohe unter der Leitung des ersten Stadtbaurates im Hochbauamt, Reinhold Kiehl, für die Holzarbeiten zuständig gewesen sein. Bei Renovierungsarbeiten wurden alte Zeitungen hinter den Heizkörpern gefunden.
Es war ein netter und interessanter Kiezspaziergang.
Zur Vergrößerung einfach auf ein Bildchen klicken.
Kids' Garden ist eine Maßnahme im Sanierungsgebiet Kottbusser Damm Ost zur Schaffung eines Natur- und Spielgartens für Kinder, bewirtschaftet durch den Verein Grün für Kinder e.V., Trägerverbund für Umweltbildung und -erziehung von im Gebiet ansässigen Kitas, Kinder- und Schülerläden.