St. Pankratius
Wenn es an Pankratius friert, so wird im Garten viel ruiniert. Oder: «Pankraz hält den Nacken steif, sein Harnisch klirrt vor Frost und Reif.» Oder: «Pankraz macht erst dem Sommer Platz.» Pankratius, der am 12. Mai Namenstag feiert, verheisst selten etwas Gutes, wenn man diesen Bauernregeln Glauben schenkt. Er ist einer der drei berühmt-berüchtigten Eisheiligen, die meist pünktlich vor Mitte Mai nochmals auf Winter machen. So auch heute.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 12. Mai, 10:07