Keine universelle Sprache der Mimik
Lange Zeit galt als gesichert, dass alle Menschen weltweit sechs fundamentale Emotionen – Freude, Überraschung, Angst, Ekel, Wut, Trauer – gleich ausdrücken und verstehen. Doch nun zeigt eine Studie im Fachblatt PNAS, dass Asiaten Mimik anders einsetzen und lesen als Menschen westlicher Länder. Während Europäer die sechs Gefühlskategorien klar unterschieden, war die Definition bei Chinesen viel unschärfer. Dagegen sind in asiatischen Kulturen andere Gefühle wie Scham, Stolz und Schuld ebenso fundamental. Zudem messen Asiaten der Intensität der Gefühle keine Bedeutung bei. Gemäss den Autoren seien Ausdruck und Verständnis von Gesichtsausdrücken sehr wohl stark kulturabhängig und nicht universell.
Ricotimi - 18. Apr, 07:39