Nashörner werden in Sicherheit gebracht
Hunderte Nashörner in Südafrikas berühmtem Krüger-Nationalpark sollen zum Schutz vor Wilderern umgesiedelt werden. Die Umsiedlungen sollten dafür sorgen, dass Südafrikas Nashorn-Population weiter wachsen kann.
Südafrikas Umweltministerin Edna Molewa stellt das Schutzprogramm am Dienstag vor. Die Behörden könnten "bis zu 500" der bedrohten Tiere an bestimmten Plätzen innerhalb des Parks konzentrieren oder in sicherere Reservate bringen.
Mit der Massnahme reagieren die Behörden auf die massiv gestiegene Zahl von Nashorn-Wilderern. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden landesweit 558 Nashörner getötet, davon allein 370 im Krüger-Nationalpark.Die Anzahl der verbliebenen Breitmaulnashörner wird auf 8400 geschätzt. Hinzu kommen etwa 2000 Spitzmaulnashörner.
Südafrikas Umweltministerin Edna Molewa stellt das Schutzprogramm am Dienstag vor. Die Behörden könnten "bis zu 500" der bedrohten Tiere an bestimmten Plätzen innerhalb des Parks konzentrieren oder in sicherere Reservate bringen.
Mit der Massnahme reagieren die Behörden auf die massiv gestiegene Zahl von Nashorn-Wilderern. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden landesweit 558 Nashörner getötet, davon allein 370 im Krüger-Nationalpark.Die Anzahl der verbliebenen Breitmaulnashörner wird auf 8400 geschätzt. Hinzu kommen etwa 2000 Spitzmaulnashörner.
Ricotimi - 13. Aug, 09:33