Die Landschaft in der Schweiz ist unter Druck
Zwischen 1983 und 2007 stieg der Anteil der Siedlungen an der Gesamtfläche der Schweiz von knapp 6 auf fast 8 Prozent. So existiert seit 1996 im Mittelland kein Quadratkilometer Landschaft mehr mit absoluter Dunkelheit in der Nacht. Dies stellt das Bundesamt für Umwelt in seinem gestern vorgestellten ersten Landschaftszustandsbericht fest. Dieser zeigt, wie der Mensch im Landschaftsbild der Schweiz Spuren hinterlässt.
Bundesamt für Umweltschutz
Bundesamt für Umweltschutz
Ricotimi - 23. Nov, 09:51