Spuren eines Asteroiden-Crashs
Das Weltraumteleskop Hubble hat den Überrest eines Zusammenstosses zweier Asteroiden fotografiert und als bizarres x-förmiges Objekt an der Spitze eines kometenartigen Schweifs identifiziert.

Source: Hubblesite.org
Hubble nahm die Bilder des Asteroiden P/2010 A2 zwischen Januar und Mai auf, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilt. Der zum Jahresbeginn entdeckte 120-Meter-Brocken P/2010 A2 war nach Erkenntnissen der Forscher vermutlich im Februar oder März 2009 bei einer Geschwindigkeit von 17’700 Kilometern pro Stunde mit einem deutlich kleineren Asteroiden kollidiert. Ort des Zusammenstosses war der sogenannte Asteroidengürtel, der sich zwischen den Umlaufbahnen der Planeten Mars und Jupiter befindet.
NASA

Source: Hubblesite.org
Hubble nahm die Bilder des Asteroiden P/2010 A2 zwischen Januar und Mai auf, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilt. Der zum Jahresbeginn entdeckte 120-Meter-Brocken P/2010 A2 war nach Erkenntnissen der Forscher vermutlich im Februar oder März 2009 bei einer Geschwindigkeit von 17’700 Kilometern pro Stunde mit einem deutlich kleineren Asteroiden kollidiert. Ort des Zusammenstosses war der sogenannte Asteroidengürtel, der sich zwischen den Umlaufbahnen der Planeten Mars und Jupiter befindet.
NASA
Ricotimi - 15. Okt, 12:03