Riesiger Eisberg treibt ins Südpolarmeer
Ein gewaltiger Eisberg von der Fläche des Bodensees treibt vor der antarktischen Küste. Er befindet sich rund 2500 Kilometer südwestlich der Spitze Südamerikas. Die B31 benannte Scholle ist bereits Anfang November vergangenen Jahres vom antarktischen Pine Island Gletscher abgebrochen.
Der Eisberg ist 33 Kilometer lang und 20 Kilometer breit. «Wir denken, dass der Berg möglicherweise 500 Meter dick ist», sagte Grant Bigg von der Universität Sheffield, der B31 untersucht hat. Der Eisberg könne in den Strömungen des Südpolarmeeres sowohl nach Osten als auch nach Westen treiben. Es sei wichtig, die Bewegung von Eisbergen zu verfolgen, um Kollisionen mit Schiffen zu vermeiden.
Der Eisberg ist 33 Kilometer lang und 20 Kilometer breit. «Wir denken, dass der Berg möglicherweise 500 Meter dick ist», sagte Grant Bigg von der Universität Sheffield, der B31 untersucht hat. Der Eisberg könne in den Strömungen des Südpolarmeeres sowohl nach Osten als auch nach Westen treiben. Es sei wichtig, die Bewegung von Eisbergen zu verfolgen, um Kollisionen mit Schiffen zu vermeiden.
Ricotimi - 25. Apr, 09:35