Was bei Legasthenie (nicht) hilft
Unzählige Therapien sollen angeblich gegen die Lese-Rechtschreib-Schwäche helfen. Doch nur wenige sind wirklich effektiv, berichten deutsche Forscher im «PLOS One». Sie analysierten insgesamt 49 Studien zur Wirksamkeit verschiedener Legasthenie-Therapien. Es zeigte sich, dass vor allem Methoden, bei denen die LautBuchstaben-Zuordnung geübt werden, wirksam sind. Viele populäre Methoden, die etwa auf die Veränderung der Augenbewegungen oder die Verbesserung des Hörens abzielen, seien dagegen unwirksam.
Ricotimi - 10. Mär, 10:58