Orang-Utans oft auf dem Boden
Orang-Utans gelten als scheue Baumbewohner. Bislang gingen Forscher davon aus, dass sich die Affen nur selten auf dem Boden fortbewegen.
Eine der bisher umfangreichsten Studien mit Kamerafallen an Borneo-Orang-Utans (Pongo pygmaeus) zeige, dass die Fortbewegung am Boden eine natürliche Verhaltensweise sei und nicht allein von Zerstörungen des Waldes durch Menschen forciert wurde. Sie biete den Tieren Chancen, aber auch Risiken, sagte Wilting. Die sieben Jahre dauernde Studie wurde Journal "Scientific Reports" veröffentlicht.
Eine der bisher umfangreichsten Studien mit Kamerafallen an Borneo-Orang-Utans (Pongo pygmaeus) zeige, dass die Fortbewegung am Boden eine natürliche Verhaltensweise sei und nicht allein von Zerstörungen des Waldes durch Menschen forciert wurde. Sie biete den Tieren Chancen, aber auch Risiken, sagte Wilting. Die sieben Jahre dauernde Studie wurde Journal "Scientific Reports" veröffentlicht.
Ricotimi - 14. Feb, 10:08