Das transatlantische Mysterium
Forscher versuchen, den komplexen Lebenszyklus des Europäischen Aals zu verstehen, um den Fisch dereinst züchten zu können.Die Wiege des Europäischen Aals liegt im berüchtigten Bermudadreieck. In der Sargassosee zwischen Florida und den Bahamas – vermutet man zumindest. Denn bis heute hat niemand einen laichenden Europäischen Aal oder seine Eier in freier Natur gesehen. Der wichtigste Hinweis, dass der Aal tatsächlich seine Laichgründe in der Sargassosee hat, ist die Sichtung der Larven in diesem Gebiet: Hier haben Forscher die meisten und auch die jüngsten Larven gefangen, wie das Wissenschaftsmagazin «Science» vor kurzem berichtete.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 26. Aug, 09:35