Vor 114 Jahren: Die erste Verkehrstote
Als die Frau im mittleren Alter auf dem Areal des Crystal Palace in London mit ihrer fünfjährigen Tochter May die Strasse überquert, bemerkt sie das anfahrende Auto nicht. Kein Wunder, denn anscheinend soll es für diese Zeit verdammt schnell gewesen sein. Bridget Driscoll wird am 17. August 1896 von dem Auto zu Boden gestossen. Die Geschwindigkeit? Gerade mal 6 Kilometer pro Stunde. Doch Augenzeugen berichten, dass der Wagen «mit einem rücksichtlosem Tempo und fast wie ein Feuerwehrwagen unterwegs war». Der Lenker des Autos ist ebenfalls bekannt. Arthur James Edsall soll nach Behauptungen der Beifahrerin den Motor gar modifiziert haben, damit dieser schneller fährt. Das Gerichtsverfahren, welches nach dem Unfall eingeleitet wird, kann diese Behauptung jedoch nicht bestätigen. Strafverfolgung gibt es für den Lenker keine. Der Untersuchungsrichter beendet das Verfahren mit der einfachen Hoffnung, dass so etwas in Zukunft nicht mehr passieren wird.
ThurgauerZeitung/online
ThurgauerZeitung/online
Ricotimi - 17. Aug, 09:55