Der Reis braucht es nachts kühl
Der Klimawandel gefährdet laut einer Studie die Reisproduktion in Asien und stürzt damit noch mehr Menschen in Hunger und Armut. Die in der Zeitschrift «Proceedings of the National Academy of Sciences» veröffentlichte Untersuchung stützt sich auf frühere Ergebnisse, wonach steigende Temperaturen in den vergangenen 25 Jahren die Zunahme von Erträgen in einigen Teilen Asiens bereits um zehn bis 20 Prozent verringert haben.
Höhere Temperaturen tagsüber könnten zwar positive Auswirkungen auf die Reisernte haben, nachts habe Wärme dagegen einen negativen Effekt. Die Nachttemperaturen steigen schneller und haben damit Verluste bei der Produktivität zur Folge, wie Jarrod Welch von der University of California, der leitende Autor der Studie, erklärte.
Zur Studie
Höhere Temperaturen tagsüber könnten zwar positive Auswirkungen auf die Reisernte haben, nachts habe Wärme dagegen einen negativen Effekt. Die Nachttemperaturen steigen schneller und haben damit Verluste bei der Produktivität zur Folge, wie Jarrod Welch von der University of California, der leitende Autor der Studie, erklärte.
Zur Studie
Ricotimi - 11. Aug, 09:47