Segelnde Profiteure des Klimawandels
Im Gegensatz zu vielen anderen Tierarten scheinen Albatrosse vom Klimawandel zu profitieren. Wegen der stärkeren Winde im südwestlichen Indischen Ozean werden ihre Jagdausflüge kürzer, berichten französische Forscher im Wissenschaftsmagazin «Science». Das habe dazu geführt, dass ein Wanderalbatros heute im Schnitt ein Kilo schwerer sei (10 bis 12 Prozent des Körpergewichts) als vor 20 Jahren. Zudem würden heute auch mehr Jungvögel schlüpfen als noch 1970.
Ricotimi - 15. Jan, 10:16