Wer mit anderen gähnt, zeigt Mitgefühl
Gähnen ist nicht unbedingt unhöflich. Laut einer Studie von Genfer und Berner Forschern dient es vielmehr der Gruppenkommunikation und zeigt Einfühlungsvermögen an. Weil Gähnen ansteckend ist, können sich Botschaften wie «Ich bin müde» oder «Mir ist langweilig» schnell verbreiten. Zudem reiche Zuschauen aus, um Areale im Gehirn anzuregen, die wichtig für die Empathie und das Sozialverhalten seien. Eine physiologische Funktion für den Körper hat das Gähnen wohl nicht. So dient es weder einer besseren Sauerstoffversorgung, noch macht es tatsächlich müde. (SDA)
Ricotimi - 4. Jun, 12:38