Ein Radfahrerhelm, der stinkt, wenn er defekt ist
Radfahrer plagt heute vor allem eine Frage: Muss der Helm ersetzt werden, obwohl er noch tadellos aussieht? Forscher des deutschen Fraunhofer-Institutes für Werkmechanik in Freiburg im Breisgau haben nun ein Produkt entwickelt, das auf diese Frage eine sichere und objektive Antwort gibt: ein Helm, der einen Duft ausströmt, sobald sich Risse bilden. Die Forscher um Christof Koplin haben in den Polymerwerkstoff des Kopfschutzes Mikrokapseln eingebaut, die ein Duftöl enthalten. «Grössere Risse stinken geradezu», sagt Koplin. «Der Vorteil ist, dass auch Beschädigungen erkannt werden, die man nicht sieht.»
TagesAnzeiger/Zürich
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 3. Jun, 09:35