Seeadler in Irland verendet
Diplomatischer Disput mit Oslo.
Der Seeadler ist mit seinen fast 2,4 Metern Spannweite einer der grössten Raubvögel der Erde. Im Laufes des vergangenen Jahrhunderts war der stolze Greif in den meisten europäischen Ländern durch Jagd und Fallenstellerei ausgerottet oder zumindest in seinem Bestand stark bedroht. Umweltgifte wie Dioxine und PCB taten ein Übriges. Dank intensiven Schutzmassnahmen aber kreist der mächtige Greifvogel wieder in grossen Zahlen über vielen maritimen Gewässern Europas, besonders in Skandinavien.
Weiter...
Der Seeadler ist mit seinen fast 2,4 Metern Spannweite einer der grössten Raubvögel der Erde. Im Laufes des vergangenen Jahrhunderts war der stolze Greif in den meisten europäischen Ländern durch Jagd und Fallenstellerei ausgerottet oder zumindest in seinem Bestand stark bedroht. Umweltgifte wie Dioxine und PCB taten ein Übriges. Dank intensiven Schutzmassnahmen aber kreist der mächtige Greifvogel wieder in grossen Zahlen über vielen maritimen Gewässern Europas, besonders in Skandinavien.
Weiter...
Ricotimi - 21. Mai, 12:40