Pflanzenphysiologie
Wann wird es richtig Frühling?
Es sah nicht gut aus in diesem Jahr. Die Veranstalter der „Fête de la première feuille“ in Genf sorgten sich schon, ob es überhaupt Grund zum Feiern geben würde. Doch am Montag kam das erlösende Kommuniqué aus dem Stadtrat: Der „Marronnier officiel“, der offizielle Kastanienbaum, hatte seine ersten Knospen geöffnet. Damit war die Ankunft des Frühlings in Stadt und Kanton amtlich, und die Party zu Ehren des Blattes konnte jetzt am Samstag wie geplant steigen. Seit dem Jahr 1818 vertrauen die Genfer weniger auf astronomische oder meteorologische Kalender, wenn sie den Frühling erwarten, sondern auf einen der vielen Kastanienbäume auf der Promenade de la Treille. Der jetzt austreibende Baum bekleidet seit 1929 das Ehrenamt, das vor ihm erst zwei Artgenossen innehatten. Zuständig für die Beurteilung der Knospenreife ist jeweils die Sekretärin des kantonalen Parlaments.
Weiter...
Es sah nicht gut aus in diesem Jahr. Die Veranstalter der „Fête de la première feuille“ in Genf sorgten sich schon, ob es überhaupt Grund zum Feiern geben würde. Doch am Montag kam das erlösende Kommuniqué aus dem Stadtrat: Der „Marronnier officiel“, der offizielle Kastanienbaum, hatte seine ersten Knospen geöffnet. Damit war die Ankunft des Frühlings in Stadt und Kanton amtlich, und die Party zu Ehren des Blattes konnte jetzt am Samstag wie geplant steigen. Seit dem Jahr 1818 vertrauen die Genfer weniger auf astronomische oder meteorologische Kalender, wenn sie den Frühling erwarten, sondern auf einen der vielen Kastanienbäume auf der Promenade de la Treille. Der jetzt austreibende Baum bekleidet seit 1929 das Ehrenamt, das vor ihm erst zwei Artgenossen innehatten. Zuständig für die Beurteilung der Knospenreife ist jeweils die Sekretärin des kantonalen Parlaments.
Weiter...
Ricotimi - 27. Mär, 10:50