Weniger Haussperlinge bundesweit
Spatzen pfeifen längst nicht mehr von allen Dächern: Die Zahl der Haussperlinge in Deutschland geht seit Jahren zurück, berichtet der Naturschutzbund NABU in Berlin.
Schätzungsweise zehn bis 20 Millionen der braun-grauen Vögel gibt es bundesweit - ein Fünftel weniger als noch vor 30 Jahren. «Nur Berlin ist ein Sonderfall. Hier ist es angenehm unordentlich, es gibt keine blank geleckten Gehwege oder beschnittenen Vorgärten. Das mag der Spatz», sagt der Vogelkundler Prof. Jörg Böhner (FU Berlin). «Berlin ist seit langem die Spatzenhauptstadt.»
Weiter...
Schätzungsweise zehn bis 20 Millionen der braun-grauen Vögel gibt es bundesweit - ein Fünftel weniger als noch vor 30 Jahren. «Nur Berlin ist ein Sonderfall. Hier ist es angenehm unordentlich, es gibt keine blank geleckten Gehwege oder beschnittenen Vorgärten. Das mag der Spatz», sagt der Vogelkundler Prof. Jörg Böhner (FU Berlin). «Berlin ist seit langem die Spatzenhauptstadt.»
Weiter...
zebu - 21. Mär, 19:35