Powernap auch bei Babys
Ein regelmässiges Schläfchen fördert bei Kleinkindern das abstrakte Denken. Dies zeigten Psychologen aus Arizona in Versuchen an rund 50 Babys im Alter von 15 Monaten. Die Forscher aus Tucson spielten den Kindern zunächst wiederholt Phrasen vor, die aus jeweils drei Silben einer Kunstsprache bestanden. Manche Kinder machten anschliessend ein Nickerchen, andere nicht. Danach wurden sie erneut mit den bereits gehörten sowie auch mit ähnlich klingenden Phrasen beschallt. Zwar schienen alle Kinder die bereits gehörten Phrasen wiederzuerkennen, wie der Psychologe Lynn Nadel berichtete. Aber auf die ähnlich klingenden neuen Silben reagierten nur jene Babys, die geschlafen hatten. «Kinder müssen Schlaf innerhalb einer bestimmten Zeit nach einer neuen Information bekommen, um abstrahieren zu können», folgert Nadel. «Wenn sie nicht innerhalb von vier bis acht Stunden schlafen, verlieren sie wahrscheinlich alles.»
TagesAnzeiger/Zürich
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 27. Feb, 09:45