Kunst zum Schnäppchenpreis
Ein Gemälde von Pablo Picasso ist in London vom Auktionshaus Christie's für umgerechnet rund 9,4 Millionen € versteigert worden. Das Bild «Tête de femme (Jacqueline)» von 1963 hat mehr als das Doppelte des Katalogpreises erzielt.
Die lebensgrosse Bronze-Skulptur «L'Homme Qui Marche I» des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti ist am Mittwoch im Auktionshaus Sotheby's in Londen für den Rekordpreis von 74,8 Millionen € versteigert worden. Nutzniesserin ist die Dresdner Bank.
Die lebensgrosse Bronze-Skulptur «L'Homme Qui Marche I» des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti ist am Mittwoch im Auktionshaus Sotheby's in Londen für den Rekordpreis von 74,8 Millionen € versteigert worden. Nutzniesserin ist die Dresdner Bank.
Ricotimi - 4. Feb, 10:23