Korallenriffe sind Wiegen der Evolution
Korallenriffe sind die eigentlichen Wiegen
der Evolution. Seit jeher sind in den «Regenwäldern
der Meere» überduchschnittlich viele neue Arten
und Gattungen entstanden, schreiben Forscher des
Berliner Museums für Naturkunde nun im Fach-
magazin «Science». Ein Teil der neu entstandenen
Arten sei dann von dort in andere Ökosysteme ab-
gewandert. Bislang galten die bunten Riffe eher als
Anziehungspunkt für viele Tier- und Pflanzenarten.
Sonntagszeitung/Zürich
der Evolution. Seit jeher sind in den «Regenwäldern
der Meere» überduchschnittlich viele neue Arten
und Gattungen entstanden, schreiben Forscher des
Berliner Museums für Naturkunde nun im Fach-
magazin «Science». Ein Teil der neu entstandenen
Arten sei dann von dort in andere Ökosysteme ab-
gewandert. Bislang galten die bunten Riffe eher als
Anziehungspunkt für viele Tier- und Pflanzenarten.
Sonntagszeitung/Zürich
Ricotimi - 17. Jan, 10:03