Im Amazonas wird weniger abgeholzt
Lula hat Wort gehalten. Brasiliens populärer Staatschef hatte unter dem Druck von Umweltschutzorganisationen versprochen, energischer gegen den Raubbau im Amazonasgebiet vorzugehen. Jetzt, kurz vor Beginn der Klimakonferenz in Kopenhagen, konnte er bekannt geben, dass die Entwaldung zwischen August 2008 und Juli 2009 gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent zurückgegangen sei. Insgesamt wurden in dieser Periode 7000 km² Amazonasregenwald zerstört, ein Viertel des Höchststands von 1995 (29'000 km²).
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 14. Nov, 10:38