Vogel stoppt Tests beim Cern
«Es sind wieder Teilchen im LHC-Beschleuniger», freute sich letzten Montag das Cern in Genf in einer Presseerklärung. Wenig später stand das seit September 2008 aufwendig reparierte unterirdische Supergerät wieder still – was die Pressestelle bisher allerdings verschwiegen hat. Wie britische Medien am Wochenende berichteten, wurde genau am letzten Montag die Stromversorgung für eines der Kühlaggregate unterbrochen, was automatisch zur Abschaltung führte. Der Grund dafür: Ein Vogel hatte ein kleines Stück Brot auf einen Teil der Stromleitung an der Erdoberfläche fallen lassen. Das bestätigte Cern-Sprecherin Christine Sutton gegenüber der Zeitung «Guardian».
TagesAnzeiger/Zürich
TagesAnzeiger/Zürich
Ricotimi - 9. Nov, 09:35