Kleines Fluggerät imitiert Fortbewegung von Quallen
Ingenieure schauen sich immer wieder Tricks im Tierreich ab. Ein kleines Fluggerät ahmt nun mit hauchzarten Schwingen die Bewegung einer schwimmenden Qualle nach. Das Gerät, das Forscher von der Universität New York entwickelt haben, könnte einmal zur Kontrolle des Verkehrs oder der Luftqualität dienen. Indem sich vier kreisförmig angeordnete Schwingen öffnen und schliessen, steigt die federleichte Konstruktion auf und schwebt durch die Luft. Es ist der erste Ornithopter – ein Fluggerät, das durch Tragflächen-Bewegung Vortrieb erzeugt –, der ohne Regelung und aerodynamische Stabilisierung etwa durch Segelflächen auskommt. Anders als Roboter, die Insekten imitieren, biete die QuallenTechnik mehr Stabilität.
Ricotimi - 15. Jan, 10:42