Pflanzen lassen Wurzelsystem durch einen Trick wachsen
Das Geheimnis der Bäume offizieller Trailer 2014
Wenn sich Pflanzenwurzeln verzweigen, um an Nährstoffe zu kommen, müssen die Ableger die schützende Aussenwand der «Mutterwurzel» durchstossen. Ein heikler Zeitpunkt, da Krankheitserreger durch die Lücke eindringen könnten. Lausanner Forscher haben nun den Trick der Pflanzen analysiert. Die neue Wurzel durchbreche nicht einfach mechanisch die Zellen der Wurzelrinde, schreibt die Universität Lausanne in einer Mitteilung. Die neuen Wurzeln senden vielmehr Signale aus, die von der Primärwurzel erkannt werden. Als Antwort auf diese Signale verändern die Zellen der Endodermis, der innersten Schicht der Wurzelrinde, aktiv ihre Form und schrumpfen ihr Volumen, wie die Forscher der Universität Lausanne in der jüngsten Ausgabe des Fachjournals «Science» berichten. Dann verdauen die Epidermiszellen ihre eigenen Zellwände, um die neue Seitenwurzel durchzulassen. Diesen Prozess konnten die Forscher in Versuchen mit genveränderten Ackerschmalwand-Pflanzen nachweisen. Als sie chemisch die Fähigkeit der Endodermis unterdrückten, die Signale der neuen Wurzel zu erkennen und ihr eigenes Zellvolumen zu ändern, kam der gesamte Prozess der Wurzelneubildung zum Erliegen.
Ricotimi - 10. Jan, 10:00