Reptilien stecken Kleinkinder an
Als Haustiere gehaltene Schildkröten, Schlangen, Eidechsen und andere Reptilien können bei Kleinkindern schwere, zum Teil tödliche Infektionskrankheiten hervorrufen. Unter anderem bestehe die Gefahr einer Salmonellose und von Hirnhautentzündungen, warnen Wissenschaftler in einer Studienübersicht.
Die Forscher, die an zwei französischen Forschungsinstituten sowie bei Gesundheitsbehörden arbeiten, werteten 77 Fälle von Infektionen bei Kleinkindern aus, die auf den Kontakt mit Reptilien zurückzuführen waren. Drei der Kinder starben — zwei an Salmonellose, die schweren Durchfall und hohes Fieber hervorruft, ein Baby starb an Hirnhautentzündung. Eine Übersicht über 66 veröffentlichte Studien aus den vergangenen 20 Jahren bestätigt dieses Risiko, wie die Forscher in der «Bulletin Epidémiologique Hebdomadaire» nun berichten.
Die Forscher, die an zwei französischen Forschungsinstituten sowie bei Gesundheitsbehörden arbeiten, werteten 77 Fälle von Infektionen bei Kleinkindern aus, die auf den Kontakt mit Reptilien zurückzuführen waren. Drei der Kinder starben — zwei an Salmonellose, die schweren Durchfall und hohes Fieber hervorruft, ein Baby starb an Hirnhautentzündung. Eine Übersicht über 66 veröffentlichte Studien aus den vergangenen 20 Jahren bestätigt dieses Risiko, wie die Forscher in der «Bulletin Epidémiologique Hebdomadaire» nun berichten.
Ricotimi - 8. Jan, 09:34