So viele Munggen wie seit 1954 nicht mehr geschossen
Das schöne Herbstwetter freute die Murmeltier-Jäger im Bünderland. Genau 6333 der putzigen braunen Pelztiere erlegten sie in der diesjährigen Hochjagd, die nun beendet ist. Das sind so viele wie seit 1954 nicht mehr. Damals wurden rund 7000 Alpenmurmeltiere geschossen.
Für den Rekord gibt es zwei Gründe. Einerseits das trockene, schneefreie und damit günstige Jagdwetter. Andererseits hat der letzte harte Winter Hirsche und Rehe stark dezimiert, so dass die Jägern die Munggen ins Visier genommen haben.
SonntagZeitung/Zürich 1.11.09
Für den Rekord gibt es zwei Gründe. Einerseits das trockene, schneefreie und damit günstige Jagdwetter. Andererseits hat der letzte harte Winter Hirsche und Rehe stark dezimiert, so dass die Jägern die Munggen ins Visier genommen haben.
SonntagZeitung/Zürich 1.11.09
Ricotimi - 1. Nov, 10:47