Nie allein zu Haus
Motten, Maden, Bettwanzen: In jedem Haushalt können sie sich einnisten – zeigt eine Ausstellung
Besucher dieser Ausstellung werden sich zu Hause wohl nie mehr einsam fühlen – vielleicht aber auch nie mehr so richtig wohl. Denn sie wissen jetzt: Im Küchenschrank könnten Dörrobst- und Getreidemotten leben, Brotkäfer und Mehlmotten. Im Bücherregal krabbeln vielleicht Bücherskorpione zwischen den Seiten ihrer Romane und Krimis herum. Im Schlafzimmer können sich Bettwanzen im Kopfkissen versteckt haben, im Bad kann man mit Silberfischen rechnen, die über die Fliesen huschen.
Weiter...
Die Ausstellung „(Un-)heimliche Tiere in Haus und Garten“ hat noch bis zum 31. Januar 2010 geöffnet. Zu sehen ist sie immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Das Stadtmuseum liegt an der Schlossstraße 69a in Charlottenburg. Der Eintritt ist frei.
Besucher dieser Ausstellung werden sich zu Hause wohl nie mehr einsam fühlen – vielleicht aber auch nie mehr so richtig wohl. Denn sie wissen jetzt: Im Küchenschrank könnten Dörrobst- und Getreidemotten leben, Brotkäfer und Mehlmotten. Im Bücherregal krabbeln vielleicht Bücherskorpione zwischen den Seiten ihrer Romane und Krimis herum. Im Schlafzimmer können sich Bettwanzen im Kopfkissen versteckt haben, im Bad kann man mit Silberfischen rechnen, die über die Fliesen huschen.
Weiter...
Die Ausstellung „(Un-)heimliche Tiere in Haus und Garten“ hat noch bis zum 31. Januar 2010 geöffnet. Zu sehen ist sie immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr. Das Stadtmuseum liegt an der Schlossstraße 69a in Charlottenburg. Der Eintritt ist frei.
zebu - 20. Okt, 20:57