Tango für die Gesundheit
Tango wirkt sich positiv auf Gesundheit und Sexualität aus.
Während das mit Stress assoziierte Hormon Cortisol beim Tanzen abnimmt, schüttet der Körper beider Partner in erhöhtem Mass das Sexualhormon Testosteron aus. Das fand die Psychologin Cynthia Quiroga Murcia im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt heraus. Die Wissenschaftlerin hatte 22 Paaren vor und nach dem Tanzen Speichelproben entnommen. Die Reduktion des Stresshormons sei vor allem der Musik zu verdanken, die Ausschüttung von Testosteron gehe auf den Kontakt mit dem Partner zurück.
Weiter...
Während das mit Stress assoziierte Hormon Cortisol beim Tanzen abnimmt, schüttet der Körper beider Partner in erhöhtem Mass das Sexualhormon Testosteron aus. Das fand die Psychologin Cynthia Quiroga Murcia im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt heraus. Die Wissenschaftlerin hatte 22 Paaren vor und nach dem Tanzen Speichelproben entnommen. Die Reduktion des Stresshormons sei vor allem der Musik zu verdanken, die Ausschüttung von Testosteron gehe auf den Kontakt mit dem Partner zurück.
Weiter...
Ricotimi - 2. Okt, 12:03