Quieken, zwitschern oder bellen?
Wer twittert, der weiß, wie man sich kurz fasst: Bei dem sozialen Netzwerk darf keine Nachricht, die man in die virtuelle Welt schickt, länger als 140 Zeichen sein - kürzer als viele SMS und wohl auch die meisten E-Mails. Kulturkritiker sehen darin einen weiteren Schritt im Niedergang der Jahrtausende alten Schriftkultur und einen Rückfall hinter die Runenschrift. Bei der überlegte man sich wenigstens vorher, was mühsam in Stein gemeißelt wurde.
Es geht auch noch kürzer
Doch damit ist der Trend zur kommunikativen Verkürzung und Verkümmerung nicht zu Ende: Wem selbst das Zwitschern zu langatmig ist, der kann jetzt quieken. Auf squeakertime.com muss jede Nachricht exakt 14 Zeichen lang sein. Sowiedieshier. Oderauchdasda.
Weiter...
Es geht auch noch kürzer
Doch damit ist der Trend zur kommunikativen Verkürzung und Verkümmerung nicht zu Ende: Wem selbst das Zwitschern zu langatmig ist, der kann jetzt quieken. Auf squeakertime.com muss jede Nachricht exakt 14 Zeichen lang sein. Sowiedieshier. Oderauchdasda.
Weiter...
zebu - 1. Okt, 17:36