Heute vor 33 Jahren: Maja im Fernsehen
Schriftsteller Waldemar Bonsels (1880-1952) erweckte die Biene Maja bereits 1912 in Romanen zum leben. Sechs Jahrzehnte später hatte Josef Göhlen, der Leiter der Kinder- und Jugendprogramms des ZDF, die Idee die literarische Vorlage von Bonsels in eine Zeichentrickfilm-Serie umzusetzen.
Der renommierte Trickfilmzeichner Marty Murphy, der in den 1950er Jahren Cartoonist für den Playboy war, gab der Biene Maja ihre charakteristischen, rundlichen Züge. Produziert wurde die Serie schliesslich in Japan unter der Regie von Hiroshi Saito, der bereits «Wickie und die starken Männer» auf die Bildschirme gebracht hatte.
Der renommierte Trickfilmzeichner Marty Murphy, der in den 1950er Jahren Cartoonist für den Playboy war, gab der Biene Maja ihre charakteristischen, rundlichen Züge. Produziert wurde die Serie schliesslich in Japan unter der Regie von Hiroshi Saito, der bereits «Wickie und die starken Männer» auf die Bildschirme gebracht hatte.
Ricotimi - 9. Sep, 09:48