Drainierte Moore sind grosse Treibhausgas-Quellen
Drainierte Moorböden in Deutschland entlassen etwa so viel Treibhausgase wie der gesamte deutsche Luftverkehr. Das ist die Bilanz einer neuen Studie des Thünen-Instituts in Braunschweig. Der Grund: Der hohe Wasserstand in naturbelassenen Mooren schützt absterbende Pflanzen vor der Zersetzung. Damit bleibt das Kohlendioxid aus der Atmosphäre in Form von Kohlenstoff im Boden gespeichert. Werden Moore trockengelegt, kommt wieder Sauerstoff in die oberen Schichten des Moorbodens. Das führt zu einem Abbau des organischen Materials. Dabei wird der Kohlenstoff in Form von CO2 wieder frei. Laut Thünen-Institut stammen rund 40 Prozent aller Treibhausgase aus der Landwirtschaft aus drainierten Mooren.
Ricotimi - 29. Dez, 10:41