Eichen rücken vor – Fichten auf dem Rückzug
Der Schweizer Wald wird sich wegen des Klimawandels mit steigenden Temperaturen und zunehmenden Trockenperioden langfristig verändern. Die Fichte, derzeit der Brotbaum der einheimischen Forstwirtschaft, dürfte im Mittelland bald an ihre physiologischen Grenzen stossen, wie die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft diese Woche mitteilte. Sie wird unter zunehmenden Trockenperioden leiden und anderen Baumarten Platz machen müssen. Das hat Folgen für die Forstwirtschaft und auch für den Lawinenschutz.
Weiter...
Weiter...
Ricotimi - 16. Dez, 09:59