Solarbetriebene Meeresschnecken
Sie gehören zur Gruppe der Sackzüngler (Sacoglossa) und verfügen über eine aussergewöhnliche Eigenschaft: Diese kleine Gruppe von Meeresschnecken mit knapp 300 beschriebenen Arten saugt Algen aus. Dabei nutzen sie deren Chloroplasten nicht nur, um fotosynthetisch Betriebsenergie zu erwerben, sondern auch als Nahrungsvorrat. Die Schnecken können ohne Sonnenlicht dank der Chloroplasten lange Zeit hungern, ohne zu sterben, wie Forscher des Leibniz-Instituts für Biodiversität der Tiere in Bonn in der Zeitschrift Proceedings of the Royal Society schreiben. Chloroplasten bleiben bei diesem Vorgang fotosynthetisch aktiv.
Ricotimi - 27. Dez, 09:49