Weltpremiere in Italien
Das nach Angaben von Enel weltweit erste Wasserstoff-Kraftwerk in Fusina nahe Venedig vermeidet Emissionen von 17'000 Tonnen klimaschädlichem CO2 pro Jahr, die bei einem Ölkraftwerk vergleichbarer Grösse anfallen würden. Bisher habe es nur Testanlagen mit dieser Technologie gegeben.
Das Kraftwerk hat eine Kapazität von zwölf Megawatt, als Nebenprodukte fallen lediglich heisse Luft und Wasserdampf an. Der entstehende Dampf wird zu einem Kohlekraftwerk weitergeleitet, wo weitere vier Megawatt Energie produziert werden können. Der verwendete Wasserstoff ist ein Nebenprodukt aus einem nahe gelegenen Industriegebiet und wird über eine spezielle Pipeline nach Fusina gebracht.
Das Kraftwerk hat eine Kapazität von zwölf Megawatt, als Nebenprodukte fallen lediglich heisse Luft und Wasserdampf an. Der entstehende Dampf wird zu einem Kohlekraftwerk weitergeleitet, wo weitere vier Megawatt Energie produziert werden können. Der verwendete Wasserstoff ist ein Nebenprodukt aus einem nahe gelegenen Industriegebiet und wird über eine spezielle Pipeline nach Fusina gebracht.
Ricotimi - 15. Aug, 09:53