Raubtiere sind gut für Ökosysteme
Vielseitige Raubtiere, die sich nicht auf eine bestimmte Beute-Art spezialisiert haben, stabilisieren Ökosysteme. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam mithilfe von Computersimulationen im Fachmagazin «Science». Die Forscher führten die aufwendigen Simulationen für Nahrungsnetze mit bis zu 50 Arten durch. Sie fanden heraus, dass die Ökosysteme stabiler sind, wenn sich Raubtierarten an der Spitze der Nahrungskette von verschiedenen Beutetieren ernähren – und wenn Beutetiere in der Mitte der Nahrungskette vielen Räubern ausgesetzt sind.
Ricotimi - 11. Aug, 10:42