Fluoreszierende Hunde
Einen Hund, der im Dunkeln leuchtet, hat ein Team aus südkoreanischen und amerikanischen Forschern produziert. Byeong-Chun Lee von der Seoul National University in Seoul und seine Kollegen schleusten ein fluoreszierendes Gen einer Scheibenanemone ins Erbgut des Beagles ein. Die Leuchtwirkung ist selbst bei normalem Tageslicht erkennbar, besonders gut jedoch unter ultraviolettem Licht. Transgene Hunde, also Hunde, deren Erbgut fremde Gene enthält, könnten nach Ansicht der Wissenschaftler bei der Erforschung genetisch bedingter Krankheiten beim Menschen helfen.
Weiter...
Weiter...
zebu - 26. Apr, 00:05