Smog verlangsamt Klimawandel Studie: Paradoxer Effekt
Die Luftverschmutzung hat im Kampf gegen die globale Erwärmung paradoxerweise womöglich positive Auswirkungen: Smog und Schmutzpartikel in der Atmosphäre verbessern nach einer am Mittwoch im Fachjournal „Nature“ veröffentlichten Studie die Fähigkeit von Pflanzen zur Aufnahme von Kohlendioxid.
Der überraschende Effekt resultiert nach Angaben eines europäischen Forscherteams aus der Art und Weise, in der Schmutzpartikel das Sonnenlicht reflektieren. Wolken und Smog streuen demnach das Sonnenlicht, so dass auch Blätter davon getroffen werden, die bei direkter Sonneneinstrahlung im Schatten blieben. Die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese wird dadurch verbessert.
Weiter...
Der überraschende Effekt resultiert nach Angaben eines europäischen Forscherteams aus der Art und Weise, in der Schmutzpartikel das Sonnenlicht reflektieren. Wolken und Smog streuen demnach das Sonnenlicht, so dass auch Blätter davon getroffen werden, die bei direkter Sonneneinstrahlung im Schatten blieben. Die Fähigkeit der Pflanze zur Photosynthese wird dadurch verbessert.
Weiter...
zebu - 22. Apr, 20:31