Mensch in Nahrungsmittelkette nicht zuoberst
Der Mensch steht in der Nahrungskette keineswegs wie meist angenommen an der Spitze, sondern auf einer Stufe mit Anchovis und Schweinen. Das behaupten jedenfalls französische Wissenschaftler.
Sie haben für eine am Mittwoch vorgestellte Studie in der US-Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences erstmals das sogenannte trophische Niveau des Menschen ermittelt. Dieser Wert zeigt den Platz an, auf dem ein Lebewesen in der Nahrungskette steht.
Pflanzen befinden sich auf der ersten Ebene, Pflanzenfresser auf der zweiten und Fleischfresser auf den weiteren Ebenen. Das trophische Niveau bildet somit die Zahl der "Zwischenstationen" in der Nahrungskette zwischen Pflanzen und einem bestimmten Fleischfresser ab,.
Sie haben für eine am Mittwoch vorgestellte Studie in der US-Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences erstmals das sogenannte trophische Niveau des Menschen ermittelt. Dieser Wert zeigt den Platz an, auf dem ein Lebewesen in der Nahrungskette steht.
Pflanzen befinden sich auf der ersten Ebene, Pflanzenfresser auf der zweiten und Fleischfresser auf den weiteren Ebenen. Das trophische Niveau bildet somit die Zahl der "Zwischenstationen" in der Nahrungskette zwischen Pflanzen und einem bestimmten Fleischfresser ab,.
Ricotimi - 6. Dez, 12:54