Geheimnis um schwarze Wölfe gelöst
Sie sind selten und kommen vor allem in Nordamerika vor: schwarze Wölfe. Nun haben US-Forscher eine überraschende Entdeckung zu diesem legendenumrankten Tier gemacht, das in vielen Geschichten den Übeltäter verkörpert.
Der schwarze Pelz, so zeigen Genanalysen, stammt von Haushunden. Überraschend ist der Befund des Teams um Tovi Anderson von der kalifornischen Stanford-Universität, weil es eher selten ist, dass ein genetisches Merkmal von Haustieren in wilde Populationen gelangt.
Meist haben Gene aus domestizierten Arten einen negativen Effekt auf die Fitness frei lebender Tiere. Nicht so in diesem Fall. Schwarze Wölfe sind widerstandsfähiger gegen Infektionen und dieser Schutz ist mit der Fellfarbe verknüpft. Die Genetiker schätzen, dass das Gen vor rund 10 000 Jahren durch sich paarende Hunde und Wölfe eingekreuzt wurde, wie sie in «Science» berichten.
Basler Zeitung
Der schwarze Pelz, so zeigen Genanalysen, stammt von Haushunden. Überraschend ist der Befund des Teams um Tovi Anderson von der kalifornischen Stanford-Universität, weil es eher selten ist, dass ein genetisches Merkmal von Haustieren in wilde Populationen gelangt.
Meist haben Gene aus domestizierten Arten einen negativen Effekt auf die Fitness frei lebender Tiere. Nicht so in diesem Fall. Schwarze Wölfe sind widerstandsfähiger gegen Infektionen und dieser Schutz ist mit der Fellfarbe verknüpft. Die Genetiker schätzen, dass das Gen vor rund 10 000 Jahren durch sich paarende Hunde und Wölfe eingekreuzt wurde, wie sie in «Science» berichten.
Basler Zeitung
Ricotimi - 6. Feb, 09:40