Hacker Schuld an Regenwaldrodung
In Brasilien sorgt derzeit ein Hacker-Skandal der etwas anderen Art für Aufregung. Dort haben sich Cyber-Kriminelle Zugang zu den Rechnern der brasilianischen Regierung verschafft, um die in speziellen Datenbanken verwalteten Informationen über Holzexporte zu manipulieren. Wie die Umweltorganisation Greenpeace https://www.greenpeace.org nun aufgedeckt hat, führten diese Angriffe dazu, dass es 107 Unternehmen ermöglicht wurde, insgesamt 1,7 Mio. Kubikmeter Regenwaldholz illegal zu schlagen und aus dem Land zu transportieren.
Weiter...
Weiter...
zebu - 16. Dez, 13:51