Bär greift in Spanien Jäger an
Zwölf Jahre nach dem Beginn der Auswilderung von Bären in Spanien ist erstmals ein Mensch von einem der Tiere angegriffen worden. Der 73-jährige Mann wurde verletzt.
Der Mann war mit seinem Hund in den Pyrenäen auf Wildschwein-Jagd gewesen, als sich ihm ein Bär genähert habe. Das berichtete die spanische Zeitung «El País». Der Jäger habe versucht, das Tier zu verscheuchen, sei jedoch angegriffen worden. Dem Bericht zufolge mussten bei ihm mehrere Wunden an einem Arm und einem Bein genäht werden.
Die örtlichen Behörden leiteten eine Suche nach dem Bären ein, bei dem es sich möglicherweise um ein Tier namens Hvala handelt. Hvala war 2006 von Slowenien aus in die Pyrenäen gebracht worden. Insgesamt leben dort 20 ehemals slowenische Braunbären, die seit 1996 in Nordspanien ausgewildert wurden.
Der Mann war mit seinem Hund in den Pyrenäen auf Wildschwein-Jagd gewesen, als sich ihm ein Bär genähert habe. Das berichtete die spanische Zeitung «El País». Der Jäger habe versucht, das Tier zu verscheuchen, sei jedoch angegriffen worden. Dem Bericht zufolge mussten bei ihm mehrere Wunden an einem Arm und einem Bein genäht werden.
Die örtlichen Behörden leiteten eine Suche nach dem Bären ein, bei dem es sich möglicherweise um ein Tier namens Hvala handelt. Hvala war 2006 von Slowenien aus in die Pyrenäen gebracht worden. Insgesamt leben dort 20 ehemals slowenische Braunbären, die seit 1996 in Nordspanien ausgewildert wurden.
Ricotimi - 26. Okt, 09:29