Krabbelgeräusch wird zum Verhängnis
Insekten verraten sich nächtlichen Jägern durch Laufgeräusche
Tiere, die bei Nacht auf Beutefang gehen, setzen auf andere Sinne als die Augen - zum Beispiel auf ihr Gehör. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie diese Jäger Insekten und Spinnentiere durch das Geräusch ihrer Fortbewegung ertappen. Je nach dem auf welchem Untergrund und mit welcher Geschwindigkeit sie sich bewegen, sind sie mehr oder weniger gut und weit wahrnehmbar
Weiter...
Tiere, die bei Nacht auf Beutefang gehen, setzen auf andere Sinne als die Augen - zum Beispiel auf ihr Gehör. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie diese Jäger Insekten und Spinnentiere durch das Geräusch ihrer Fortbewegung ertappen. Je nach dem auf welchem Untergrund und mit welcher Geschwindigkeit sie sich bewegen, sind sie mehr oder weniger gut und weit wahrnehmbar
Weiter...
zebu - 26. Aug, 21:27