«Le hemwé» und die Tomatensuppe

Le hemwé, die französische Verballhornung des schönen deutschen Wortes «Heimweh», hiess um 1750 in Paris die «Schweizer Krankheit», la maladie suisse. Und jener schwermütige Lockgesang der Hirten, die ranz des vaches, der sogar noch uns Heutige zu rühren imstande ist, erlangte in der öffentlichen Debatte des 18. Jahrhunderts den zweifelhaften Ruf einer Loreley der Alpen.
Was ist schweizerisch?
Ricotimi - 19. Jul, 10:44