2013 ist ein Zecken-Rekordjahr
Noch nie steckten sich in der Schweiz so viele Menschen mit dem Zeckenvirus FSME an, wie dieses Jahr.Heuer wurden bisher 172 Fälle von schwerer FSME-Erkrankung registriert, mehr als im gesamten Rekordjahr 2011 mit 167. «Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahl der gemeldeten Erkrankungen am Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME)-Virus im Vergleich mit den Vorjahren eher hoch», schreibt das BAG. Der lange, aber kalte Winter begünstigte das Überleben der Zecken. Die Zunahme liege auch am langen warmen Sommer, in dem es viele Leute in die Natur zog. Laut Experten gilt das Risiko für das ganze Land, nicht nur einzelne Regionen.
Ricotimi - 6. Okt, 10:04