Abrissbagger im Park Babelsberg
Im Babelsberger Park drehen sich die Abrissbagger. Das Brandenburgische Landesamt für Bauen und Liegenschaften entfernt im östlichen Teil die bisher von der Universität genutzten Bauten, die Anfang der 1950er Jahre für die Zentrale Richterschule, später Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft „Walter Ulbricht“, errichtet worden waren. Sie bedeuteten einen schweren Eingriff in das ab 1833 von Peter Joseph Lenné und ab 1842 dann von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestaltete, heute zum Welterbe zählende Gartendenkmal der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten.
Zunächst wurden die große Mensa mit Festsaal für 400 Personen sowie das Seminargebäude leergezogen und abgerissen. Dadurch öffnet sich wieder der Blick über das Wasser der Glienicker Lake auf Kleinglienicke und die Glienicker Brücke. Auch von dort aus kann unverstellt durch Bauten die Tiefe des Parks wieder erlebt werden. Der direkt am Schloss Babelsberg gelegene Trakt mit Sprachenzentrum und Hörsaal, der bereits geräumt ist, wird ebenfalls noch in diesem Jahr verschwinden. Die vier unter Denkmalschutz stehenden, als so genannte Laubenganghäuser ausgebildeten Studentenwohnheime, vom Studentenwerk hergerichtet und genutzt, sollen vorerst erhalten bleiben, ebenso die intensiv belegte Sporthalle und weitere Lehr- und Institutsgebäude, für die bisher kein Ersatz gefunden wurde.
Weiter...
Zunächst wurden die große Mensa mit Festsaal für 400 Personen sowie das Seminargebäude leergezogen und abgerissen. Dadurch öffnet sich wieder der Blick über das Wasser der Glienicker Lake auf Kleinglienicke und die Glienicker Brücke. Auch von dort aus kann unverstellt durch Bauten die Tiefe des Parks wieder erlebt werden. Der direkt am Schloss Babelsberg gelegene Trakt mit Sprachenzentrum und Hörsaal, der bereits geräumt ist, wird ebenfalls noch in diesem Jahr verschwinden. Die vier unter Denkmalschutz stehenden, als so genannte Laubenganghäuser ausgebildeten Studentenwohnheime, vom Studentenwerk hergerichtet und genutzt, sollen vorerst erhalten bleiben, ebenso die intensiv belegte Sporthalle und weitere Lehr- und Institutsgebäude, für die bisher kein Ersatz gefunden wurde.
Weiter...
zebu - 5. Jun, 16:49