Zum ersten Mal sind die wirtschaftlichen Folgen der Naturzerstörung berechnet worden. Was kostet die Welt?
Viele Entwicklungsorganisationen werben mit dieser Weisheit für ihre Sache: „Wenn man einem hungrigen Mann zu essen gibt, bleibt er arm. Wenn man ihn lehrt, zu fischen, bekommt er eine Existenzgrundlage.“ Der Sache näher kommt aber wohl Gunter Pauli, Chef der Genfer Zeri-Umweltstiftung: „Wenn man einem hungrigen Mann einen Fisch gibt, bleibt er arm. Wenn man ihn lehrt zu fischen, wird er überfischen.“
Während des Weltnaturschutzgipfels in Bonn präsentierte am Donnerstag der indische Ökonom Pavan Sukhdev, der als Investmentbanker bei der Deutschen Bank in London arbeitet, einen ersten Zwischenbericht der Studie „Ökonomie von Ökosystemen und der Biodiversität“. Nach dem Vorbild von Nicholas Stern soll Sukhdev im Auftrag der deutschen Regierung und der EU-Kommission den Wert der Natur und die Kosten ihres Verlustes berechnen. Stern hatte vor zwei Jahren für die britische Regierung einen viel beachteten Bericht über die Kosten des Klimawandels vorgelegt. In der neuen Studie geht es um genau das Dilemma, das Pauli beschreibt: Die Leistungen der Ökosysteme sind oft öffentliche Güter. Sie gehören allen, ihre Nutzung hat in der Regel keinen Preis.
Weiter...
Während des Weltnaturschutzgipfels in Bonn präsentierte am Donnerstag der indische Ökonom Pavan Sukhdev, der als Investmentbanker bei der Deutschen Bank in London arbeitet, einen ersten Zwischenbericht der Studie „Ökonomie von Ökosystemen und der Biodiversität“. Nach dem Vorbild von Nicholas Stern soll Sukhdev im Auftrag der deutschen Regierung und der EU-Kommission den Wert der Natur und die Kosten ihres Verlustes berechnen. Stern hatte vor zwei Jahren für die britische Regierung einen viel beachteten Bericht über die Kosten des Klimawandels vorgelegt. In der neuen Studie geht es um genau das Dilemma, das Pauli beschreibt: Die Leistungen der Ökosysteme sind oft öffentliche Güter. Sie gehören allen, ihre Nutzung hat in der Regel keinen Preis.
Weiter...
zebu - 30. Mai, 14:35