Solarverein Berlin-Brandenburg will Berliner Flughafen zum "Solarhafen Tempelhof" machen
Zur bevorstehenden Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof plant der Solarverein Berlin-Brandenburg e.V. ein Forum mit dem Titel "Solarhafen Tempelhof" zu dem Vertreter von Senat, Energiewirtschaft und Finanzwesen eingeladen werden sollen. Derzeit würden erste Konzepte zur Nachnutzung der riesigen Flughafenflächen entwickelt, so der Verein in einer Pressemitteilung. Es bestehe die Chance, vorbildliche Klimaschutzmaßnahmen, wie beispielsweise den Bau von Photovoltaik-Anlagen in die Planungen einfließen zu lassen. Auch im Land Brandenburg gebe es bereits Pläne, frühere Flughäfen für Solarstromanlagen zu nutzen. "Wir wollen, dass Berlin mit Tempelhof einen vorbildlichen Klimaschutzbeitrag leistet!", betont der Solarverein. Der Verein fördert die Nutzung der Solarenergie, unter anderem durch Errichtung von Bürgersolaranlagen.
Weiter...
Weiter...
zebu - 28. Mai, 15:10